veröffentlicht am:
24.06.2001
letzte Änderung:
10.01.2004
"Frettchen Fritzis Leidensweg"
NERO
Süsser Nero, du musstest von
uns geh´n, traurigerweise haben wir dich leiden sehn.
Unbedacht in die Welt gesetzt, ungeliebt - allein - verletzt.
Ach der schönen Farbe wegen, und
doch wurdest du abgegeben.
Versorgt, gepflegt und umhegt
- haben gedacht das wird schon wieder. Doch, der Schmerz drückte dich aufs
Lager nieder.
Kurz durftest du bei uns verweilen, verwehrt war es dir dich auszuheilen.
Viel Liebe wollten wir dir
geben, du warst nicht geboren für ein langes Leben.
IN
MEMORIAM
Vier Frettchen in einem Hasenstall... etwa 100x50x50
cm klein...allesamt in der Ranz...
Nero, seine Söhne Junior und XY (wir kennen seinen
Namen nicht) und seine Tochter Minimi sind in miserabler Verfassung,
besonders Nero ist verdreckt und zerbissen; auch Minimi sieht nicht gut
aus...
Nero und Junior sind taub... sie sind so genannte
Dachsfrettchen (Badger)...
Der Züchter - keiner weiß, wie lange er schon
gezüchtet hat - hatte keine Ahnung davon, wie man Frettchen hält bzw.
was Frettchen brauchen, um ein glückliches Leben zu führen...
Wir übernehmen alle außer XY, der noch vor Ort
'adoptiert' wird, lassen sie kastrieren und impfen - nur Nero nicht, der
zu schwach ist -, und bei Nero wird in einer aufwändigen Untersuchung
außer seiner Taubheit noch ein fehlender bzw. degenerierter
Schließmuskel am Mageneingang festgestellt. Nero frißt gelegentlich ganz
normal, aber meist erbricht er schon nach wenigen Happen sein Futter.
Trotz liebevoller Pflege seiner 'Pflegeeltern' und
des Tierarztes kann man Nero nicht dauerhaft helfen. Er magert auf 600g
ab, und wir müssen uns dafür entscheiden, ihn von seinem Leiden erlösen
zu lassen.
Immerhin durfte Nero noch wenige Wochen lang erleben,
dass es außerhalb des Hasenstalls eine schöne, lebenswerte Welt gibt,
die ihn mit Liebe aufgenommen hat.
Auch in diesem Fall möchte ich erwähnen, dass
wir sehr hohe Tierarztkosten haben, die teilweise privat
finanziert werden müssen.
Wir sind für jede noch so
geringe Spende dankbar! Bitte helft uns, damit wir noch vielen anderen
süßen Frettchen helfen können.
Seht Euch Eure Süßen an und bedenkt, das es
leider sehr viele Frettchen gibt, die ebenso süß sind und denen es nicht
so gut geht. Manchen davon geht es sogar ziemlich mies.
Auch diese Tiere haben doch ein schönes Leben in
einem lieben Zuhause verdient.
Ich möchte
mich auf diesem Weg im Namen des Vereines Österreichischer
Frettchenfreunde noch bei allen Frettchenfreunden bedanken, die
uns mit regelmäßigen Spenden unterstützen.
Bankverbindung: Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG,
BLZ 20111, Kto.Nr. 280-262-275/00