Herzlich willkommen auf frettchenwelt.at die Informations- und Kommunikationsseiten für Frettchenfreunde!
FRETTCHENCHAT - FRETTCHENFORUM - FRETTCHENVEREIN - FRETTCHENVERMITTLUNG - FRETTCHENGALERIE - FRETTCHENTREFFEN
© 2001 Petra MÖBS          HELP-LINE: 0664 820 77 14          HELP-MAIL: [email protected]


zum Chat

WICHTIG ++ DRINGEND ++ BITTE HIER KLICKEN ++ WICHTIG ++ DRINGEND ++ BITTE HIER KLICKEN ++ WICHTIG

FRETTCHEN AKTIV
Home
News
Über mich

Meine Frettchen
Frettchentreffen
Frettchenfotos
Frettchenverein
Frettchen vermisst
Erste Tipps
Wichtige Themen

FRETTCHEN INFO
Vorwort
Herkunft
Anschaffung
Ernährung
Haltung & Pflege
Unterbringung & Ausstattung
Krankheiten & Vorsorge
Zucht & Problematik

COMMUNITY
News
Chat
Forum
Downloads
Umfrage

veröffentlicht am: 24.06.2001
letzte Änderung:   10.01.2004

"Frettchen - Haltung und Pflege"

HALTUNG & PFLEGE

"Haltung"- Wie lebe ich mit meinem Frettchen!

Wie bei allen gehaltenen Haustieren beobachtet man auch bei Frettchenbesitzern sehr häufig, dass sie erwarten, dass sich das Tier so verhält wie sie es möchten.

Frettchen sind sehr neugierige und eigenwillige Tiere und lassen sich eigentlich nur bedingt abrichten.

Wenn man viel Kontakt zu ihnen pflegt, hängen sie sehr am Menschen und richten sich in vielen Dingen nach ihm.

Doch sollte man nicht erwarten, dass ein Frettchen immer das tut, was man möchte.

Man sollte das Frettchen wie jedes Haustier als "Familienmitglied" ansehen und ihm seinen eigenen Willen lassen.

Der Begriff "Haltung" ist nicht sehr sympathisch. Man hält ein Haustier nicht,  man lebt mit ihm.

Meine Frettchen sind genauso wie meine Katzen Familienmitglieder!

Frettchen lieben es spazieren zu gehen!

Vorausgesetzt sie sind es gewöhnt. Sicherlich gibt es auch Frettchen, die nicht gerne an der Leine im Freien gehen, es gibt "Kapuzenfrettchen", die sich lieber in der Jacke, Tasche oder in der Kapuze rum tragen lassen. Doch auch das ist ein Spaziergang, denn

der Aufenthalt an der frischen Luft schadet auch einem "faulen" Frettchen nicht.

Man sollte sein Frettchen - wenn möglich - schon von klein auf immer wieder mit ins Grüne nehmen.

Es ist eine Freude, dem Frettchen beim Wühlen, Schnüffeln, Stöbern und Laufen zu beobachten.

Frettchen  sind nach einem ausgedehnten Spaziergang, wenn sie sich schön ausgetobt haben,  zu Hause viel ruhiger und ausgeglichener.

FRETTCHENHILFE
Helpline
Pflegefrettchen Galerie
Vermittlung

IN MEMORIAM
Fritzi
Nero
Bärli

FRETTCHEN SPECIAL
Besuch des FCB
15 J. FC Berlin
Frettchentagebuch
Katzen und Frettchen
Prinzess & Friends
Ceddie´s new pics
FRETTCHENFILME
WALLPAPERS

Medien

DIVERSES
Gästebuch
Awards
Literatur
Linkhitlist
Sponsoren


Ersatzchat!

nach oben