Einen Tag bekommen sie ein rohes Fleischmenü, wobei ich
wie oben beschrieben verschiedenes Fleisch wie Rind, Kalb, Lamm, Huhn,
Pute oder Wild füttere. Am nächsten Tag bekommen sie
hochwertiges Naßfutter, z.B. der Marken
Animonda Schmusi Miamor Rinti Nutro
Choice.
Meine Frettchen bekommen z.B. morgens ein
Eintagsküken und Abends Naßfutter. Am nächsten Tag ein Fleischmenue. Das Fleisch lasse ich mir schon vom Fleischer in 2 cm
Stücke schneiden. Zu klein soll es nicht sein, da sie ja auch ordentlich
kauen sollen.
Hochwertiges Frettchentrockenfutter z.B. die Sorten
Product Premium Frettchenfutter Dr.
Clauder´s Frettchenfutter Sluis Frankie Ferret Prestige
Frettchenfutter
oder hochwertiges Katzentrockenfutter
z.B.
Hills Eukanuba IAMS Royal Canin Dr. Clauder´s Advance Nutro
Choice sollte dem Frettchen immer zur Verfügung stehen.
Sein Frettchen ausschließlich mit Trockenfutter zu ernähren ist
nicht ratsam. Genauso wenig sollte man NUR Fleisch, oder NUR
Naßfutter füttern.
Der Magen des Tieres gewöhnt sich an die einseitige Fütterung und es kann
passieren, dass er anderes Futter nicht mehr verträgt. Bei einer
Zwangsfutterumstellung (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) hat man es dann
sehr schwer, bzw. kann es unmöglich sein, das Tier an anderes Futter wie
z.B. Schonkost zu gewöhnen.
Ich möchte noch bemerken, dass einseitige Ernährung auf Dauer sich nicht
unbedingt positiv auf die inneren Organe auswirkt und oft Schuld an Erkrankungen
dieser haben.
Ab und an bekommen meine Frettchen
auch laktosereduzierte Katzenmilch, allerdings bekommen
sie diese mit Wasser verdünnt. Manchmal mische ich
etwas Sauerrahm oder Naturjoghurt mit einem Eigelb und zwei Tröpfchen
Honig ab. Das
mögen sie auch recht gerne. Meine Frettchen sind keine
Gemüsefans, obwohl viele Frettchen Leckerlis wie Gurke, Paprika, Melone,
Banane, Äpfel mögen. Obst und Gemüse sollte man allerdings NUR als Lerckerchen füttern und sollte nicht Hauptbestandteil der Nahrung sein.
Bei Obst sollte man Banane vorsichtig füttern, da diese stopft. Orange,
Erdbeeren, Ananas und andere Früchte mit viel Säure sollte man nicht
füttern. Auch blähendes Gemüse wie Kohl in jeder Form, Bohnen und
Linsen sollten nicht gefüttert werden.
GESUNDE LECKEREIEN: Getrocknetes Rindfleisch, getrocknete Lunge oder
Kutteln.
Als fertige Leckereien bekommen sie manchmal Joghurtdrops und Käse-Rollies
(Fa. Gimpet) |